Die GWÖ-Sommerwoche ist ein jährliches Treffen aller Aktiven der Gemeinwohl-Ökonomie aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dieses Event bringt alle, die sich für Gemeinwohl, nachhaltige Wirtschaftsformen und gemeinschaftliches Handeln einsetzen, zusammen.

Ob Mitglied einer Regionalgruppe, engagiert in Vereinen, Akteur*innen-Kreisen oder einfach interessiert – alle, die sich für gemeinwohlorientiertes Handeln begeistern – egal wie erfahren oder neu auf diesem Feld – sind herzlich willkommen.

Es gibt viel …

  • Raum für Austausch, Lernen und Inspiration: Workshops, Vorträge, Gesprächsrunden und kreative Formate ermöglichen, gemeinsam Themen rund um Werte, Nachhaltigkeit und gemeinschaftliches Miteinander zu erarbeiten.
  • Begegnung & Gemeinschaft: Neben inhaltlichen Impulsen steht das Miteinander im Fokus – Freizeit, Vernetzung, neue Kontakte, gemeinsam gestaltete Aktionen.
  • Vielfalt & Partizipation: Die Teilnehmenden gestalten Inhalte und Ablauf aktiv mit – von der Themenwahl bis zu Mitfahrgelegenheiten, Freizeitprogramm und Unterkunft.

Wissenswertes …

  • Die Sommerwoche findet an wechselnden Orten in Deutschland, Österreich und der Schweiz statt und dauert in der Regel 5-6 Tage.
  • Unterkunftsmöglichkeiten reichen von Zeltplätzen bis zu Einzel- und Mehrbettzimmern.
  • Eine frühzeitige Anmeldung und Planung erleichtert die Organisation (Unterkunft, Verpflegung, Arbeitsräume usw.), die jedes Jahr dankenswerterweise von einem wunderbaren Team von Ehrenamtlichen auf die Beine gestellt wird.

Impulse …

  • für neue Perspektiven
  • um Netzwerke zu stärken und Gleichgesinnte zu finden
  • um eigene Ideen einzubringen
  • um Gemeinschaft zu erleben und Inspiration für eigenes Engagement mitzunehmen